Newsbeitrag | CINTEG AG

AMFG ist die führende Software zur Automatisierung von Arbeitsabläufen in der additiven Fertigung, die maschinelles Lernen integriert, um eine effizientere Produktion und integrierte Lieferketten zu ermöglichen.
Wir ermöglichen eine schnelle Skalierung durch Workflow Automatisierung, die auf marktführenden Innovationen beruht

Weiterlesen ...

Für den Betrieb von PRO.FILE im CAD-Umfeld ist Ihnen aus der Vergangenheit gewiss der Data Migration Provider als PROCAD-Tool zum Export und Import von CAD-Daten aus PRO.FILE bekannt. Dieses Softwaretool und die dazu notwendige Lizenz war bis vor kurzem kostenlos als nicht supportetes Tool des Herstellers PROCAD jetzt Revalize verfügbar.
Mit der Verfügbarkeit diverser Best Practice Lösungen zu PRO.FILE 8.7 und PRO.FILE 10.x wird der Daten Migration Provider nun supportet und somit auch kostenpflichtig.

 Um Sie bei dieser ggf. nicht geplanten Investition zu unterstützen haben wir gemeinsam mit Revalize eine Sonderaktion initiiert!

Weiterlesen ...

Seit Jahresbeginn steht die neue Version V2023.2 des 3D Model-Inspectors für die Qualitätsprüfung von Inventor-Bauteilen, -Baugruppen und -Zeichnungen zur Verfügung. Wie bereits in den vergangenen Releases, stammt der überwiegende Teil der Neuerungen und Erweiterungen aus dem 3D Model-Inspector Anwenderkreis.
Durch die Möglichkeit, zusätzliche Prüf- und Qualitätsanforderungen aus der eigenen Inventoranwendung direkt als Erweiterungswunsch beim Hersteller einzureichen, hat sich der 3D Model-Inspector konsequent zu einem wertvollen Werkzeug mit sehr hohem Praxisbezug weiterentwickelt.

Weiterlesen ...

Dank der Zusammenarbeit mit den Materialherstellern Covestro, Kimya und Victrex plc kann Stratasys das aktuelle Materialangebot im Bereich FDM um weitere 13 validierte Materialien erwweitern. Mit dem 3D-Drucker Fortus 450mc ist es nun möglich Materialien von Drittanbietern zu verwenden. Die neuen Materialien können ab Dezember bestellt werden.

Weiterlesen ...

Erleben Sie die Vorteile der 3D-gedruckten Ersatzteile: Passgenauigkeit, Nachhaltigkeit und Krisensicherheit für Ihre Produktion. Vermeiden Sie ungeplante Produktionsunterbrechungen durch defekte Bauteile und sichern Sie sich passgenaue Ersatzteile mit dem 3D-Druck.

Weiterlesen ...

Das Jahr 2022 hat dem klassischen Bürojob ein waschechtes Makeover verpasst. Grund dafür war nicht zuletzt der Vormarsch hybrider Arbeitsmodelle. Arbeit ist jetzt anders!
Arbeit ist Frischluft, Arbeit ist zwischen zwei Powernaps am Strand, Arbeit ist revolutioniert – Die Zeiten haben sich zwar geändert, doch eines bleibt gleich:
HP bietet nach wie vor die besten Lösungen für alle Anforderungen.

jetzt weiterlesen

Starten Sie gemeinsam mit der CINTEG AG in die Welt des industriellen 3D Drucks über unsere verlängerte Werkbank. Angefangen beim CAD über Technologie und Material bis hin zum PostProcess, bieten wir eine ganzheitliche Lösung an. Nur so kann 3D Druck erfolgreich angewandt werden.

Weiterlesen ...

AMFG ist die führende Software zur Automatisierung von Arbeitsabläufen in der additiven Fertigung, die maschinelles Lernen integriert, um eine effizientere Produktion und integrierte Lieferketten zu ermöglichen.
Wir ermöglichen eine schnelle Skalierung durch Workflow Automatisierung, die auf marktführenden Innovationen beruht

Weiterlesen ...

Für den Betrieb von PRO.FILE im CAD-Umfeld ist Ihnen aus der Vergangenheit gewiss der Data Migration Provider als PROCAD-Tool zum Export und Import von CAD-Daten aus PRO.FILE bekannt. Dieses Softwaretool und die dazu notwendige Lizenz war bis vor kurzem kostenlos als nicht supportetes Tool des Herstellers PROCAD jetzt Revalize verfügbar.
Mit der Verfügbarkeit diverser Best Practice Lösungen zu PRO.FILE 8.7 und PRO.FILE 10.x wird der Daten Migration Provider nun supportet und somit auch kostenpflichtig.

 Um Sie bei dieser ggf. nicht geplanten Investition zu unterstützen haben wir gemeinsam mit Revalize eine Sonderaktion initiiert!

Weiterlesen ...

Seit Jahresbeginn steht die neue Version V2023.2 des 3D Model-Inspectors für die Qualitätsprüfung von Inventor-Bauteilen, -Baugruppen und -Zeichnungen zur Verfügung. Wie bereits in den vergangenen Releases, stammt der überwiegende Teil der Neuerungen und Erweiterungen aus dem 3D Model-Inspector Anwenderkreis.
Durch die Möglichkeit, zusätzliche Prüf- und Qualitätsanforderungen aus der eigenen Inventoranwendung direkt als Erweiterungswunsch beim Hersteller einzureichen, hat sich der 3D Model-Inspector konsequent zu einem wertvollen Werkzeug mit sehr hohem Praxisbezug weiterentwickelt.

Weiterlesen ...

Dank der Zusammenarbeit mit den Materialherstellern Covestro, Kimya und Victrex plc kann Stratasys das aktuelle Materialangebot im Bereich FDM um weitere 13 validierte Materialien erwweitern. Mit dem 3D-Drucker Fortus 450mc ist es nun möglich Materialien von Drittanbietern zu verwenden. Die neuen Materialien können ab Dezember bestellt werden.

Weiterlesen ...

Erleben Sie die Vorteile der 3D-gedruckten Ersatzteile: Passgenauigkeit, Nachhaltigkeit und Krisensicherheit für Ihre Produktion. Vermeiden Sie ungeplante Produktionsunterbrechungen durch defekte Bauteile und sichern Sie sich passgenaue Ersatzteile mit dem 3D-Druck.

Weiterlesen ...

Das Jahr 2022 hat dem klassischen Bürojob ein waschechtes Makeover verpasst. Grund dafür war nicht zuletzt der Vormarsch hybrider Arbeitsmodelle. Arbeit ist jetzt anders!
Arbeit ist Frischluft, Arbeit ist zwischen zwei Powernaps am Strand, Arbeit ist revolutioniert – Die Zeiten haben sich zwar geändert, doch eines bleibt gleich:
HP bietet nach wie vor die besten Lösungen für alle Anforderungen.

jetzt weiterlesen

Starten Sie gemeinsam mit der CINTEG AG in die Welt des industriellen 3D Drucks über unsere verlängerte Werkbank. Angefangen beim CAD über Technologie und Material bis hin zum PostProcess, bieten wir eine ganzheitliche Lösung an. Nur so kann 3D Druck erfolgreich angewandt werden.

Weiterlesen ...

Anmeldung Newsletter
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
Veranstaltungen
Keine anstehende Veranstaltung

 

Webinaraufzeichnungen

Webinar verpasst? Kein Problem.
>> Zu den Aufzeichungen