Für den 3D-Drucker Fortus 450 gibt es nun neue Materialien! Ab Februar können Sie folgende Materialien bei uns bestellen:
FDM HIPS Preisgünstiges, hochschlagfestes Material auf Polystyrolbasis
Kostengünstiger Thermoplast mit einer hohen Schlagzähigkeit. Sehr gut geeignet für den Druck von Vorrichtungen und Prototypen mit geringen Anforderungen.
Zur Produktseite |
![]() |
Kimya PC-FR Polycarbonat mit flammhemmenden Eigenschaften
o Kimya PC-FR vereint die Vorteile von Polycarbonat, darunter Dimensionsstabilität, hohe Schlagzähigkeit und ein breiter Betriebstemperaturbereich, mit flammhemmenden Eigenschaften. Erfüllt die europäische Brandschutznorm für Eisenbahnen EN 45545-2 und die Gefahrenstufe R1-HL3.
|
![]() |
Kimya PC-FR – - ULTEM 9085 Schwer entflammbares Polycarbonat, das die Anforderungen der Norm EN45545 für Anwendungen im Schienenverkehr erfüllt und speziell für Endbauteile, einschließlich Kleinserien und Ersatzteile, entwickelt wurde. |
![]() |
FDM HIPS |
![]() |
|
|
ULTEM 9085 Red, Dream Gray, White, Jana White, Gunship Gray, Aircraft Gray |
![]() |
|
|
PCS-ABS Red |
Zugang zu offenen Materialien von Drittanbietern für Fortus 450mc
Stratasys erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Fortus 450mc 3D-Druckers, indem es den Zugang zu offenen Materialien von Drittanbietern durch eine jährliche OpenAM-Materiallizenz ermöglicht, die Stratasys Anfang des Jahres den Origin® One-Kunden zur Verfügung gestellt hat. Die Software, die in Verbindung mit GrabCAD Print oder Insight verwendet wird, bietet Parameterkontrollen und Druckertuning-Funktionen für Kunden, die marktübliche Filamente oder neu entwickelte proprietäre Formeln verwenden möchten. Die Software kann auch verwendet werden, um Parameter anzupassen, um spezielle Kundenanforderungen für Stratasys Preferred und Validated Materialien zu erfüllen.
Stratasys wählt ALM für die Bereitstellung von PA12-Pulver
Stratasys gab außerdem bekannt, dass es Advanced Laser Materials (ALM) als ersten Anbieter von SAF PA12-Material für den H350 3D-Drucker ausgewählt hat. PA12, auch bekannt als Nylon 12, ist heute das beliebteste Material im industriellen 3D-Druck und bietet geometrische Genauigkeit, chemische Beständigkeit und Steifigkeit für Maschinenkomponenten, Anwendungen in der Kommunikationsindustrie und Prototypenbau.
Additive Fertigungssysteme im Pulverbett stellen besondere Anforderungen an die Materialien für Produktionsanwendungen, und ALM ist auf die Entwicklung, Prüfung und Herstellung hochwertiger Polymermaterialien spezialisiert. "Stratasys' Fokus auf Produktion, Materialqualität und Prozesswiederholbarkeit sind die wichtigsten Werttreiber für den H350-Drucker", sagt Donnie Vanelli, Präsident von ALM. "ALM glänzt mit maßgeschneiderten Pulvern für spezifische Anwendungen und Prozesse, und unsere Zusammenarbeit mit Stratasys ist wichtig für die Kunden, die ihre AM-Produktion skalieren und die in der Kombination von ALM PA12 und SAF-Technologie einen überzeugenden Wert sehen werden, der ihre Qualitätserwartungen übertrifft."
Material anfragen
Sie interessieren sich für die neuen Materialien oder wünschen weitere Informationen dazu? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!