
OPEN MIND stellt das Servicepack 1 inklusive einem wichtigen Hotfix für die Version hyperMILL 2018.2 bereit. Das Servicepack kann ab sofort heruntergeladen werden. OPEN MIND empfiehlt allen Nutzern der Version hyperMILL 2018.2, den Hotfix so schnell wie möglich zu installieren.

Unser Kunde, die Kratzer GmbH, ein deutscher Hersteller von hochkomplexen Präzisionsteilen, erzielt 90% Zeitersparnis bei der Vorrichtungsherstellung mit der additiven Fertigungstechnologie von Stratasys. Gesteigerte Effizienz in der Produktionslinie durch sofort additiv gefertigte Ersatzvorrichtungen.

OPEN MIND bietet eine der effizientesten CAM/CAD-Lösungen für einfache und anspruchsvollste Fräsaufgaben. Investieren Sie einen Tag Ihrer Zeit, um künftig Zeit in der Fertigung zu sparen: An den kostenfreien Schnuppertagen erhalten Sie einen Überblick zum Leistungsspektrum von hyperMILL.

Entwickelt für den fortgeschrittenen Benutzer, der die Grenzen dessen, was auf MakerBot 3D-Druckern möglich ist, überschreiten möchte. Der MakerBot Labs Experimental Extruder bringt eine vollkommen neue Erfahrung in die 5. Generation und die +-Serie von MakerBot 3D-Druckern.

Einsatz von 3D-gedruckten Teilen in der Mess- und Automatisierungstechnik. Unser Kunde, die mcf Technologie GmbH druckt mit einem FDM-Drucker von Stratasys Prototypen und Muster. Unter anderem auch Teile für Sondermaschinen und Prüfvorrichtungen.

Steigen Sie jetzt mit CINTEG in das Thema Virtual Reality ein! VR schreitet im Maschinen- und Anlagenbau weiter voran. Das Zusammenspiel von physischer und virtueller Realität ist eine sehr beeindruckende Technologie, die es lohnt von Ihnen entdeckt zu werden. Das Bedienen und Steuern von Anlagen und Maschinen wird so noch vor deren Produktion an Prototypen möglich.

Die neue hyperMILL-Version ist da. hyperMILL 2018.2 enthält wieder viele Neuerungen und verbesserte Funktionen, die das Arbeiten mit der CAM-Software noch effizienter machen. Praktische CAD-für-CAM-Funktionen wie die automatische Flächenverlängerung beim 3D-Form-Ebenenschlichten reduzieren den Programmieraufwand und sorgen für ein verbessertes Fräsergebnis. So stehen unter anderem für das Messen zwei neue Strategien zur Verfügung.