|
 Die CINTEG AG ist seit dem 01. April 2024 Stratasys Platinum Partner und hat damit den höchsten Partnerstatus als Lösungsanbieter von 3D-Drucktechnologien erreicht. Dadurch können wir Sie jetzt noch umfassender betreuen und Ihnen die neusten Technologien sowie Anwendungen und Lösungen im Bereich 3D-Druck anbieten. Neben den bewährten 3D-Druck-Technologien FDM und Polyjet, können wir Ihnen nun auch die Produktions-Technologien DLP- und SAF-Technologie anbieten.
Damit erschließen wir neue Anwendungsfelder in der Serienproduktion über Additive Manufacturing und erweitern unsere Möglichkeiten in der 3D-Drucklohnfertigung. Eine erste Möglichkeit diese neuen Technologien kennen zu lernen, bieten wir am 14.5. über unser Webinar an.
Zu unseren Veranstaltungen
SAF-Maschine Stratasys H350
Bei der SAF-Technologie handelt es sich um ein pulverbasiertes additives Fertigungsverfahren, mit dem große Stückzahlen zu geringen Teilekosten hergestellt werden können.
Der Drucker H350™ für pulverbettbasiertes Schmelzen bietet erstklassige Leistung für eine skalierbare 3D-Druckproduktion hoher Stückzahlen. Die H350 schlägt Konkurrenzgeräte für pulverbettbasierte Schmelztechnologien mit besserer Einheitlichkeit, geringeren Teilekosten und einem einfacheren Workflow. Mit den heutigen Materialien PA12, PA11 und PP lassen sich werkzeuglos Serienbauteile herstellen!
Jetzt mehr erfahren
Kontaktaufnahme
Fertigung in Industriequalität beginnt hier!
Die Origin One ist ein industrieller Photopolymer-3D-Drucker, der Endbauteile, Werkzeuge und Prototypen in Fertigungsqualität mit einem Maß an Genauigkeit, Konsistenz und langanhaltender Dimensionsstabilität herstellen kann, dass der Qualität des Spritzgussverfahrens entspricht.
Die Origin One verwendet die Programmable Photopolymerization (P3™), eine Weiterentwicklung der DLP®-Technologie (Digital Light Processing).
Die Materialien welche bei dieser Technologie zum Einsatz kommen, sind von den führenden Materialherstellern wie z.B. Henkel Loctide, Somos, DMS, etc.. und eignen sich für Endprodukte mit verschiedensten Anforderungen. UL94, ISO10993, UV Stabile Materialien, etc.. stehen zur Verfügung!
Jetzt mehr erfahren
 Während KI-Anwendungen auf vielen verschiedenen Endgeräten wie Business-PCs laufen, spielen Workstations bei der Entwicklung und dem Training von KI-Modellen eine unverzichtbare Rolle.
Denn diese Prozesse sind nicht nur enorm rechenintensiv, sondern erfordern auch den sicheren Umgang mit hochsensiblen Daten. Wir sprechen hier teilweise von Terra- oder Petabytes, die pro Tag in Deep-Learning-Prozessen verarbeitet werden. HP Workstations ermöglichen es, KI-Projekte mit proprietären Daten durchzuführen, ohne diese in eine Cloud schicken zu müssen. Auf diese Weise können auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) einen maximalen Schutz ihrer sensiblen Daten realisieren und sparen zeitgleich Kosten.
Erfahren Sie mehr dazu hier vor Ort bei unserer - für Sie kostenlosen - Veranstaltung am 18. April 2024: "Hightech im Club: Wie Unternehmen von KI profitieren können"
Jetzt Projekt anfragen
Mehr zu den HP KI Workstations lesen!
Zur Veranstaltung am 18. April
CINTEG auch 2024 zertifizierter Nachhaltigkeitspartner von HP
CINTEG bleibt auch 2024 einer der Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit und setzt weiterhin auf starke Partnerschaften mit führenden Technologieunternehmen wie HP (Hewlett-Packard). Als
langjähriger Partner von HP teilt CINTEG die Vision, durch innovative Lösungen im Green Computing die Umweltauswirkungen der Technologie zu minimieren. Mit der fortgesetzten Unterstützung von HP bleibt CINTEG stolz darauf, seinen Kunden die neuesten, nachhaltigen Technologielösungen anzubieten. Dieser partnerschaftliche Ansatz zeigt, dass Innovation und Umweltschutz Hand in Hand gehen können – ein Modell, dem viele Unternehmen in einer zunehmend nachhaltig orientierten Welt folgen möchten.
Mehr zu Nachhaltigkeit bei CINTEG und HP!
Zum CINTEG HP Portfolio
 Als Hersteller einer ERP-Software hat die CINTEG Business Systems GmbH mit dem Programm ABPS (Auftragsabwicklungs-, Beschaffungs- und Planungs-System) ein ERP-System geschaffen, das für kleine und mittelständische Unternehmen optimiert ist. Die Lizenz-Struktur ist einfach: eine einzige Firmen-Lizenz für beliebig viele Anwender. Das System wird deutschlandweit vielfach eingesetzt. Wir bieten unseren Kunden unter anderem auch folgende Dienstleistung an: Laufende Software- Wartung und Weiterentwicklung, Support, aber auch die komplette Lieferung, Installation und Wartung der dazu notwendigen IT-Infrastruktur.
18. April 2024
Hightech im Club | Wie Unternehmen von KI profitieren können
Die Veranstaltung bietet eine exklusive Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und deren Einsatzmöglichkeiten für Unternehmen auszutauschen.
Datum: 18. April 2024
Ort: CINTEG AG, Steinbeisstraße 11, 73037 Göppingen
Zeit: 12:30 - 17:00 Uhr
Die Agenda umfasst hochkarätige Vorträge und Diskussionen von Experten aus verschiedenen Unternehmen sowie eine Ausstellung zu relevanten Themen.
14. Mai 2024 Webinar:
DLP-&SAF-Technologie | Möglichkeiten & Anwendungen
In unserem Webinar erfahren Sie, welche Technologien sich für die Serienproduktion über Additive Manufacturing eignen. Für welchen Einsatzbereich dies am besten geeignet ist, hängt von Ihren Anforderungen ab! Ein optimal abgestimmter Workflow und Design führt zu einem optimales Druckergebnis...
6. Juni 2024
3D-Druck im Werkzeugbau | Schäumen, Tiefziehen & Spritzguss
3D-gedruckte Schaumwerkzeuge, werkzeuglose Serienproduktion, Tiefziehwerkzeuge und auch Spritzguss-Einsätze eröffnen neue Möglichkeiten im Werkzeugbau!
Am 06. Juni 2024 zeigen wir Ihnen, live beim 3D-Druck Weltmarktführer Stratasys in Rheinmünster, was mit aktuellen 3D-Druck Technologien im Werkzeugbau möglich ist.
26. Juni 2024
3D-Druck Veranstaltung | Neue Wege zum fertigen Produkt
Erfahren Sie auf unserer Veranstaltung wie Sie mithilfe des 3D-Drucks neue Wege bei der Herstellung von Ersatzteilen, Werkzeugen, Vorrichtungen bis hin zum fertigen Endprodukt beschreiten können! Hierfür stehen Ihnen die Stratasys Technologien DLP, SAF, FDM und Polyjet zur Verfügung. Lernen Sie die Anwendungen und auch die 3D-Druck Lösungen kennen!
Übersicht aller aktuellen Veranstaltungen: https://www.cinteg.de/aktuelle-veranstaltungen
Mehr zu den HP KI Workstations lesen!
|
|