Autodesk Fusion 360 - Bestens geeignet für den Einsatz in der Fertigung!
Autodesk Fusion 360 kann in Konstruktion, Entwicklung, Elektronik und Fertigung eingesetzt werden - und das alles auf einer zentralen Plattform für alle Bereiche. Fusion 360 - die intergrierte Software für CAD-, CAM-, CAE- und PCB!
Nachbearbeitung in der Fertigung? Hier kann Fusion 360 als integrierte CAD- und CAM-Software Abhilfe schaffen. Mit Fusion 360 vermeiden Sie teure Nacharbeiten und kostspielige Fehler.
Von der hocheffizienten Rohbearbeitung mit Adaptive Clearing bis zur vereinfachten Steuerung von Mehrachsenmaschinen mit Werkzeugausrichtung: Mit Fusion 360 ist es ein Leichtes, Ihre CNC-Maschine schnell zu programmieren.
Funktionen für den Fertigungsbereich
- Erweiterung für maschinelle Bearbeitung
Ergänzen Sie die CAM-Funktionen von Fusion 360 durch fortschrittlichere Fertigungstechnologien wie 5-Achsen-Programmierung, Werkzeugwegoptimierung, Prozessautomatisierung, Überprüfung auf der Maschine und anderes mehr.
- 2,5- und 3-Achsen-Fräsen
Richten Sie Jobs schnell ein, generieren Sie Werkzeugwege für die maschinelle Bearbeitung hochwertiger Teile und reduzieren Sie gleichzeitig die Abnutzung Ihrer Werkzeuge mit vollständig integrierten CAM-Werkzeugen, einschließlich 2,5- und 3-Achsen-Operationen.
- 3- und 2-Achsen-Fräsen (5-Achsen-Positionierung)
Nutzen Sie die Multi-Achsen-Funktionen in Ihrer Werkstatt zusammen mit der unkomplizierten positionellen 5-Achsen-Programmierung und erzielen Sie dadurch eine deutliche Verringerung der Maschineneinrichtungszeit zwischen den Vorgängen.
- 4-Achsen-Fräsen
Erstellen Sie bei komplizierter Geometrie indizierte oder aufgewickelte Werkzeugwege mithilfe der Rotationsachse Ihrer Maschine.
- 5-Achsen-Simultan-Fräsen
Fräsen Sie komplexe Geometrien, vermeiden Sie Kollisionen und verkürzen Sie die Werkzeuglängen für hochwertigere Oberflächen, die mit simultanen, vollständigen 5-Achsen-Operationen bearbeitet werden.
- Taster einrichten
Nutzen Sie die Kontakttaster in der Maschine, um Nullpunkte zu verlegen und Ihren Einrichtungsprozess zu vereinfachen.
- Drehen
Programmieren Sie gedrehte 2D-Bauteile und prüfen Sie die Drehwerkzeugwege mit der Rohteilsimulation, um potenzielle Fehler oder Kollisionen mit Modell, Rohteilmaterial, Werkzeugen und Spannvorrichtungen zu identifizieren.
- Fräsen-Drehen
Kombinieren Sie Fräs- und Drehvorgänge, um komplexere Bauteile zu erstellen, ohne dabei die Maschinen zu wechseln.
- Wasserstrahlschneider, Laserschneider und Plasmaschneider
Generieren Sie Werkzeugwege aus Volumenmodellmerkmalen, einschließlich flacher Blechbauteile, für Wasser
- Kostenlose Postprozessor-Bibliothek
Erstellen Sie in Sekunden vollständige NC-Programme mit einem Postprozessor aus unserer umfangreichen Bibliothek von kostenlosen Open-Source-Prozessoren, die in vollem Umfang bearbeitet werden können.
Nutzen Sie für die Fertigung 2,5-, 3-, 4- und 5-Achsen-Fräs-, Antast-, Dreh-, Fräs-Dreh- und Profilvorgänge in Kombination mit einer leistungsfähigen Postprozessor-Engine und professionellen Konstruktionswerkzeugen.
Suchen Sie nach einer Alternative oder einer vergleichbaren Software zu Solidworks, Edgecam oder Mastercam? Fusion 360 bietet Ihnen die Möglichkeit auch softwarefremde Daten einzulesen und zu bearbeiten. Testen Sie Fusion 360 als Alternative und laden Sie sich die kostenlose Testversion herunter!
Fusion 360 kostenlose Testversion
Nutzen Sie Fusion 360 in der Testversion 30 Tage lang völlig uneingeschränkt. Arbeiten Sie flexibel von unterwegs und holen Sie sich zusätzlich Fusion 360 als App für Ihr Mobilgerät!
Fusion 360 Testversion - Jetzt herunterladen!
Fusion 360 Anwendungsbeispiele
VMR setzt auf Generative Design mit Fusion 360
Mit Autodesk Fusion 360 entwickelte VMR die ideale Form eines Fahrradrahmens. Konstruiert hat VMR den Rahmen mit Fusion 360 von Autodesk und der Unterstützung der CINTEG AG. Im Zusammenspiel aus Software und menschlichem Know-how wurde der Rahmen so weit optimiert, dass er wirtschaftlich überzeugend additiv gefertigt werden konnte.
Anwenderbericht lesen
 |
Effiziente Raketenentwicklung mit Fusion 360
In der Raketenentwicklung geht es um höchste Präzision. Materialien und Konstruktion müssen extrem belastbar sein. Zusätzlich sind in den nächsten Jahren kleine, kostengünstigere Raketen gefragt, die Kleinsatelliten für private Unternehmen und Wissenschaft ins All bringen. Der Aufwand für Materialien und Arbeitszeit muss dabei möglichst gering bleiben, um die Kosten zu senken. Fusion 360 hilft dem NewSpace Start-Up HyImpulse Technologies dabei, diese Vorgaben zu erfüllen.
Anwenderbericht lesen
 |
Fusion 360 in 30 Sekunden
|
KONTAKTIEREN SIE UNS
Gern beraten wir Sie dazu, wie Fusion 360 auch Ihnen zu optimalen Ergebnissen verhilft und Sie das volle Potential der Software speziell für Ihre Anforderungen ausschöpfen können! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
07161 / 6280 0
FUSION 360 WEBINARE
Was mit Fusion 360 unter anderem möglich ist, zeigen wir Ihnen in unseren Webinaraufzeichnungen:
FUSION 360 SCHULUNGSANGEBOTE
Über unser Schulungs- und Dienstleistungszentrum "IC-Bildungshaus" bieten wir Schulungen im Bereich Fusion 360 an: Zu den Schulungsangeboten

|